Wenn doch nur alle so wären wie ich!
- benjaminpick
- 22. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Wie können wir es in unserer Gemeinde schaffen, über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg gemeinsam Gottesdienst zu feiern? Wir sind unterschiedlich – und das ist gut so! Verschiedene Kulturen und Sprachen zeigen etwas von Gottes Kreativität und Vielfalt als Schöpfer. Wenn wir diese Unterschiede nicht nur aushalten, sondern gemeinsam feiern, dann kann das ein starkes Zeugnis für die Menschen um uns herum sein (Johannes 13,35).
Dazu müssen wir einander kennenlernen, Unterschiede wertschätzen – und aktiv aufeinander zugehen. Unser Ziel sollte Einheit in Vielfalt sein. Und das geht nur, wenn sich alle einbringen.

Joachim und Luciene Junginger sind vor einer Woche bis fast an die niederländische Grenze gefahren, um ein Seminar mit dem Thema „Kulturen verstehen“ zu halten. Dabei haben sie ganz praktisch gezeigt, wo kulturelle Unterschiede liegen und wie wir gut damit umgehen können. Es gibt nämlich keine perfekte Kultur. Jede hat ihre Stärken und Schwächen – und alle brauchen Gottes Erlösung. Als Christen haben wir die Chance, uns bei Jesus in der Mitte zu begegnen und voneinander zu lernen.
Gerne kommen Joachim & Luciene auch zu euch!