Language

Miteinander Leben gestalten.

Werkstatt Familie steht unter dem Motto „Miteinander Leben gestalten”. Das Leben als und in Familie ist – ob mit oder ohne Kinder – oft wie eine Werkstatt. Vieles wird erstmals wie ein Prototyp gebaut. Das meiste machen Eltern zum ersten Mal – und die Kinder auch. Hier setzt unser Projekt Werkstatt Familie an. Unser Konzept sieht für die Angebote für Eltern mit ihren Kindern drei Schwerpunkte vor: Begegnung, Bildung und Beratung.

Begegnung

Werkstatt Familie versteht sich als Anlaufstelle für Familien. Eine Plattform auf der Familien einander kennen  und voneinander lernen können. Offene Türen und offene Ohren für alle Familienrelevanten Anliegen sind uns wichtig.  Die an Werkstatt Familie beteiligten Akteure leben selbst als "Familien auf dem Weg". Kinder gehören - wenn möglich - dazu. Sie sind kein Störfaktor, sondern Teil der Begegnung. Als Ansprechpersonen sind wir während der Öffnungszeiten der Angebote und nach Absprache gern Gesprächsgegenüber. Ebenso steht die Koordinatorin für Familienbildung, Anja Hübler,  als Ansprechperson zur Verfügung.

Bildung

Lebensentwürfe einzelner Menschen und ihrer Familien sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Das ist ein Wert, der uns in unserer Gesellschaft sehr wichtig ist. Es ist gut, der Verwirklichung von individuellen Zielen und Träumen nachzugehen. Familie ist das beste Umfeld, in dem die Bedürfnisse aller Mitglieder gleichermaßen erfüllt werden können. Das geht jedoch nicht immer spannungsfrei.

Wir möchten mit unseren Bildungsangeboten Impulse geben, damit Partnerschaft und Familie besser gelingen kann. Wie geht Familie heute? Wie gelingt Partnerschaft? Wie stille ich die Bedürfnisse meines Kindes? Und wie meine eigenen oder die meines Partners? Um Lösungsmöglichkeiten für diese und andere Fragen aufzuzeigen, führen wir verschiedene Workshops und Seminare durch, und bieten Vorträge an, die sich gezielt an Familien und Paare richten. Außerdem haben wir Angebote gezielt für bestimmte Familienmitglieder im Programm.

Beratung

Jeder braucht mal einen guten Rat. Das gilt besonders, wenn man sich auf das Abenteuer Beziehung und Familie einlässt. Unsere geschulten Berater stehen Paaren und Familien zur Seite und möchten helfen, Herausforderungen im Familienleben erfolgreich zu meistern. Wir sind außerdem mit anderen Anlaufstellen vernetzt, an die wir Ratsuchende gegebenenfalls weitervermitteln können.

Wir sind für euch Eltern mit euren Kindern da.

Bildungsangebote für Eltern & Kinder

Aktiv sein - lernen - zusammenwachsen.

Unsere Angebotspalette ist bunt, sie reicht von Eltern-Kind-Gruppen bis zu Kunstkursen für Kindergarten- und Schulkinder. Bitte bei Interesse direkt die Angebotsleiterinnen ansprechen. Bei einigen Angeboten könnt ihr einfach so dazukommen, bei einigen ist eine Anmeldung erforderlich.

Springtime

Kunstkurse

 

Begegnung

Zeit für einander haben

Alle Akteure von Werkstatt Familie sind Ansprechpersonen für euch und eure Anliegen als Eltern. Auch wenn gerade nichts auf dem Plan steht, wollen wir Raum für Begegnung ermöglichen. Auch mal als Eltern miteinander reden, von den anderen lernen, austauschen. Wir möchten wir dir einen Ort bieten, an dem ihr euch wohlfühlen und eure Kinder spielen lassen könnt, während ihr euch bei einer gemütlichen Tasse Kaffee mit anderen unterhaltet.

Generell ist das im Angebot Begegnungs-Café möglich. Weitere Möglichkeiten und Bedürfnis für Begegnung und Austausch mit Anja Hübler absprechen.

Beratung

Gemeinsam Herausforderungen meistern

Jeder braucht mal einen guten Rat. Das gilt besonders, wenn ihr miteinander im Lebensabenteuer Beziehung und Familie unterwegs seid.

Unsere Angebotsleiterinnen haben immer ein offenes Ohr für alle Anliegen, stehen mit ihren Kompetenzen mit Rat und Tat zur Seite. Bei Bedarf vermitteln wir gern an geeignete Fachpersonen und -stellen weiter.

Vor Ort steht euch in unserer Beratungsstelle Tobias Daum zur Verfügung. Dieses Beratungsangebot umfasst auch seelsorgerlich-therapeutische Bereiche und ist kostenpflichtig.

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
© 2023 JMEM Hainichen e.V. | Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutz
JMEM Hainichen gehört zum internationalen Netzwerk von YWAM (www.ywam.org)